Die verschiedenen Formen der FIRE-Bewegung

  • Beitrag veröffentlicht:26/05/2020
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
You are currently viewing Die verschiedenen Formen der FIRE-Bewegung

Wie du vielleicht schon weißt, kommt der Begriff Frugalismus aus der FIRE (Financial Independence, Retire Early) Bewegung, welche ihre Ursprünge in Amerika hat. Im heutigen Artikel möchte ich die verschiedenen Ansätze dieser Bewegung vorstellen. Da dieses Thema noch relativ neu ist, gibt es keine festen Definitionen – allerdings haben sich im Internet bereits gewisse Typen etabliert. Die Grenzen sind fließend, so dass jeder für sich selbst bestimmen muss, mit welcher Kategorie er sich am besten identifizieren kann. 

(Traditionelles) FIRE

“Financial Independence, Retire Early”. Das Ziel eines “normalen” Frugalisten ist genügend einkommensgebende Vermögenswerte (wie z.B. Aktien oder Immobilien) zu sammeln, um nicht mehr auf ein normales Gehalt angewiesen zu sein.

Für gewöhnlich involviert diese Einstellung eine sparsame Lebensweise. Es wird kein blinder Konsum mehr betrieben und der kreative Umgang mit Problemen, die man sonst mit Geld gelöst hätte, führt im besten Fall zu einem aktiveren Lebensstil und dem Erlernen neuer Fertigkeiten.

Sobald die finanzielle Unabhängigkeit erreicht ist, wird bezahlte Arbeit zu einer Option und ist keine Notwendigkeit mehr.

Lean FIRE

Hier ist der Name Programm, denn es handelt sich um eine abgespeckte Form von FIRE. Durch stark unterdurchschnittliche Lebenskosten wird der nötige Betrag für finanzielle Unabhängigkeit reduziert. Allerdings ist dies nur mit einem minimalistischen Lebensstil und Verzicht in vielen Bereichen möglich.

Fat FIRE

Das Gegenstück zu Lean FIRE. Bei dieser Form der finanziellen Unabhängigkeit wird ein so großer Vermögenswert aufgebaut, dass Budgetieren oft nicht mehr nötig ist. Normalerweise sind in dieser Kategorie nur Großverdiener, da so ein hoher Geldbetrag nur schwierig mit einem durchschnittlichen Gehalt erreicht werden kann.

Monatliche Ausgaben, die ungefähr doppelt so hoch wie die eines Durchschnittshaushaltes sind, würde ich als Fat FIRE bezeichnen.

Barista FIRE (Teilzeit FIRE)

Nachdem die FIRE Bewegung bekannter geworden war, entstand eine neue Form des Frugalismus. Bei Barista FIRE geht es darum genug anzusparen, um in der Zukunft nur den Bruchteil von einem normalen Gehalt zu brauchen. Normalerweise reicht dann eine Teilzeitstelle oder eine Nebentätigkeit aus, um angenehm zu leben und seine Lebenshaltungskosten zu decken.

Diese Form gewinnt immer mehr an Popularität. Vor allem in Deutschland ist es eine Alternative, die in Betracht gezogen werden sollte:

  • Weil man immer noch ein Gehalt bekommt, ist man weniger auf sein angespartes Vermögen angewiesen
  • Die Kosten für Krankenversicherungen können bereits mit einer Teilzeitstelle erheblich reduziert werden
  • Viele Menschen wollen in ihrer Zeit nach FIRE aktiv bleiben und wenigstens ein paar Stunden pro Woche einer erfüllenden Arbeit nachgehen

Coast FIRE

Bei dieser Variante ist das Ziel relativ viel Geld in jungen Jahren zu investieren. Dieses kann dann über die Jahre wachsen und man muss nichts mehr von seinem Gehalt für Altersvorsorge ausgeben. Mit der Zeit sollten die Vermögenswerte so gewachsen sein, dass man die finanzielle Unabhängigkeit erreicht hat.

Nehmen wir als Beispiel Peter. Dieser möchte in seiner finanziellen Unabhängigkeit ungefähr 30000 Euro im Jahr ausgeben. Nun berechnet er die sichere Entnahmerate und multipliziert seine Jahresausgaben mit 25. Dabei kommt heraus, dass er einen Betrag von 750000 Euro bräuchte.

Peter strengt sich richtig an und schafft es mit 31 Jahren einen Betrag von 200000 Euro passiv investiert zu haben. Mit dem Geld hat er sich Indexfonds gekauft und bekommt eine Rendite von 6%. Der Einfachheit halber berücksichtige ich bei der Berechnung keine Steuern oder Inflation.

Wie man sehen kann wachsen Peters 200000 Euro über die Jahre zu einem stattlichen Betrag. Mit 54 sind es 750000 Euro und somit kann er nun komplett von diesem Geld leben.

Bis dahin muss er kein Geld mehr sparen und nur genug Geld verdienen, um seine normalen Lebenshaltungskosten zu decken. Durch diese Veränderung hat Peter viel mehr Flexibilität bei seiner Jobwahl und sucht sich mit 31 Jahren eine ruhigere Teilzeitstelle.

Fazit

Die verschiedenen Formen der FIRE Bewegung lassen viel Spielraum. Es ist jedem selbst überlassen zu entscheiden, wie sein Plan aussieht. Von kompletter finanzieller Unabhängigkeit bis zu einem Leben mit Teilzeitarbeit besteht ein Spektrum an Optionen, das keine Wünsche übrig lässt.

Mit welcher Strategie kannst du dich am besten identifizieren? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Kommentar verfassen